Kochschinken vom Wildschwein
Gekochter Schinken ist DER Standardaufschnitt beim Metzger. Doch habt ihr den schon einmal selbst gemacht? Das ist einfacher als gedacht, und eine schöne Oberschale vom Wildschwein eignet sich perfekt dafür.
Gekochter Schinken ist DER Standardaufschnitt beim Metzger. Doch habt ihr den schon einmal selbst gemacht? Das ist einfacher als gedacht, und eine schöne Oberschale vom Wildschwein eignet sich perfekt dafür.
Die typisch argentinische Chimichurri-Sauce ist einfach ein Muss in der Outdoor-Küche und passt perfekt zu allen gegrillten Köstlichkeiten!
Fichtenwipfel eignen sich prima für die Küche und haben einen ganz besonderen Geschmack. Einfach toll zu Wildgerichten!
Der Clou bei diesem Rezept ist das raffinierte Pilz-Kapern-Dressing, welches zum rosa gebratenem Rehrücken serviert wird.
Unser neuer Lieblingsburger! Die Cranberry-Zwiebeln harmonieren toll mit dem Camembert und die Birnen sorgen für ein wenig Süße.
Wenn es draußen kälter wird, wird es Zeit für warme, deftige Wohlfühlgerichte. Das Wildschweingulasch schmort langsam im Dutch Oven auf der Feuerstelle und wird mit Sauerkraut und Äpfeln verfeinert.
Im Sommer sollte man einfach immer draußen essen, denn draußen schmeckt es einfach besser. Deshalb gibt es heute ein Rezept aus der Kategorie „Wilde Outdoorküche“.
Das feinfaserige, magere Fleisch vom Damwild hat einen mild-würzigen, feinen Geschmack. Die Füllung für diesen Rollbraten kann man natürlich nach Belieben variieren.
Lust auf einen kleinen Snack zwischendurch? Dann passt geröstetes Baguette mit Rehlebercreme ganz gut. Dazu ein Gläschen Weißwein, und der Feierabend darf beginnen.
Eintöpfe finde ich sehr praktisch. Ich packe einfach alles hinein, was sich in der Küche noch so findet – ein tolles Resteessen also. Das hört sich nicht ganz so schick an, ist es aber. Vor allem natürlich, wenn man den Eintopf mit Mairübchen und Damwildgulasch aufpeppt. PS. Und ein schicker Name hilft natürlich auch…