Bärlauchbratwurst vom Reh
Nach der Winterzeit zählt der Bärlauch im Frühjahr zu den ersten Gewürzkräutern, die frisch im Garten oder Wald geerntet werden können. Die richtige Zeit also, um frische Bärlauchwürstchen zu machen.
Nach der Winterzeit zählt der Bärlauch im Frühjahr zu den ersten Gewürzkräutern, die frisch im Garten oder Wald geerntet werden können. Die richtige Zeit also, um frische Bärlauchwürstchen zu machen.
Am liebsten sind mir die kleinen, dünnen Würstchen. Die sind zwar in der Herstellung etwas aufwendiger, aber dann passen auch mal zwei (oder drei) davon ins Brötchen.
Ein Klassiker einmal neu interpretiert: Eine Currywurst ohne Tomatensauce, dafür mit dezentem Currygeschmack.
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Rezept für ein oft verkanntes Stück Fleisch beim Wildschwein, welches sich besonders gut für den Grill eignet.
Die Schaschlikspieße vom Reh sind ruckzuck gemacht und sehen dabei noch toll aus. Einfach bunte Paprika kaufen und abwechselnd mit Zwiebeln und Fleischstücken aufspießen.
Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, geschmolzenen Zwiebeln und zarter Rehleber ist einfach traumhaft und sehr gut für die Outdoorküche geeignet.
Ein echter Klassiker aus dem Dutch Oven, doch für mich ist es eins der leckersten Rezepte, die man in dem gusseisernen Topf zubereiten kann.
Gekochter Schinken ist DER Standardaufschnitt beim Metzger. Doch habt ihr den schon einmal selbst gemacht? Das ist einfacher als gedacht, und eine schöne Oberschale vom Wildschwein eignet sich perfekt dafür.
Ein leckeres Einsteigerrezept für selbst gemachten Aufschnitt und Wurst aus Wild ist das Rezept für Wildpastrami vom Hirsch im New York Style. Super einfach und super lecker!
Ziemlich einfach und ziemlich gut. Der besondere Clou ist der aromatische Spitzkohl – aber Weißkohl schmeckt natürlich auch!