Für das Fleisch:
- 600 g Wildschweinrücken
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel
- 3 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
Für das Gemüse:
- 1 Bund Mairübchen
- 1 Bund Radieschen
- 2 EL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Prise Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- etwas Schnittlauch
- 1 Handvoll Blüten zur Dekoration
Ofen auf 120 °C vorheizen. Wildschweinrücken sorgfältig parieren. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Öl in der Pfanne erhitzen und den Wildschweinrücken von beiden Seiten nicht zu dunkel anbraten. Zwiebel halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in die Pfanne geben. Kurz an-rösten lassen. Fleisch aus der Pfanne nehmen und zusammen mit der Zwiebel in eine flache Auflaufform legen. Rosmarin- und Thymianzweige über das Fleisch legen. Fleisch etwa 30 Min. im Ofen garen lassen (65 °C Kerntemperatur). Aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. Fleisch auskühlen lassen.
Mairübchen schälen und in dünne Scheiben hobeln. Radieschen ebenfalls in dünne Scheiben hobeln. Mairübchenscheiben in eine Schüssel geben, einsalzen und ein paar Minuten ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit abgießen und die Mairübchen auf Tellern anrichten. Essig, Öl und Zitronensaft verrühren, Senf, Honig und etwas Salz einrühren, bis sich die Gewürze vollständig aufgelöst haben. Abschmecken und eventuell nachwürzen. Die Hälfte des Dressings über die Mairübchen geben. Anschließend die gehobelten Radieschenscheiben darüber verteilen. Den Rest der Vinaigrette darübergeben. Jetzt den kalten Wildschweinrücken über den Mairübchen und den Radieschen verteilen. Mit Schnittlauch bestreuen, schwarzen Pfeffer darübermahlen und mit den Blüten garnieren.